Pistazien Tiramisu - italienisches Dessert für besondere Anlässe

pistazien tiramisu rezept
pistazien creme dessert

Der absolute italienische Dessert-Klassiker bekommt einen neuen Look: Wir präsentieren unser unglaublich leckeres Pistazien Tiramisu! Dieses Rezept vereint die feine Cremigkeit des Originals mit dem feinen, nussigen Aroma italienischer Pistazien, die eine hübsche, grüne Creme zaubern. Tiramisu al pistacchio wird mit Sicherheit die Augen deiner Gäste zum Glitzern bringen und ist der perfekte Abschluss für ein gelungenes gemeinsames Essen. Das Beste daran? Es ist super einfach zuzubereiten – ganz ohne Backen, dafür mit viel Amore und hochwertigen Zutaten, die eine einzigartige Geschmackskombination kreieren.

Pistazien Tiramisu ist das ideale Dessert für Weihnachten oder Silvester, um deinen Gästen ein besonderes Highlight zu bieten, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert. Hier folgt Waldis super einfaches Rezept. 



Rezept: Pistazien Tiramisu

Zutaten

Creme 

  • 250 g Mascarpone
  • 200 g frische Schlagsahne, mind. 32 % Fett, kalt
  • 80 g Pistaziencreme
  • 50 g Puderzucker, fein gesiebt
  • 1 TL echter Vanilleextrakt

Hinweis: Dieses Tiramisu Rezept ist ohne Ei. Die Sahne ersetzt das Eigelb und sorgt für eine frischere Note sowie mehr Stabilität in der Creme.

Schichten

  • 200 g Savoiardi (Löffelbiskuits) 
  • 100 ml hochwertiger Pistazienlikör, alternativ Amaretto 
  • 100 ml frisch gebrühter Espresso, abgekühlt 
  • 1 Prise Meersalz

Hinweis:
Likör - für eine frische Zitronennote kannst du auch Limoncello als Likör verwenden. 
Kaffee - am besten verwendest du Arabica-Bohnen, da sie weniger bitter sind.

Toppings

  • Pistazien, gehackt und ungesalzen 
  • Kakaopulver (pur) oder Zartbitterschokolade (fein gehackt)

Hinweis: Für den besten Geschmack empfehlen wir sizilianische Premium Pistazien.

Hilfsmittel

  • Teigschüssel 
  • Gläser oder flache Form zum Schichten  
  • Handmixer oder Küchenmaschine

pistaziencreme dessert in Glas mit weihnachtsdeko

Anleitung

1.   Espresso vorbereiten

  • Einen kräftigen Espresso brühen, vollständig abkühlen lassen.
  • Den Espresso mit dem Pistazienlikör (oder alternativem Likör) in einer flachen Schale mischen. Wer den Alkoholgeschmack etwas milder haben möchte, kann das Mischverhältnis anpassen oder zusätzlich etwas Wasser hinzufügen. Eine kleine Prise Meersalzflocken unterrühren – das verstärkt die Aromen.
     

2.   Mascarpone-Creme herstellen

  • Die kalte Schlagsahne in einer Rührschüssel steif schlagen und beiseite stellen.
  • In einer separaten Schüssel Mascarpone mit der Pistaziencreme, dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt cremig rühren. Die Masse soll glatt und klumpenfrei sein.
  • Vorsichtig die geschlagene Sahne mit einem Teigschaber unter die Mascarpone-Pistazien-Creme heben, bis eine luftige, homogene Creme entsteht. Nicht zu stark rühren, damit die Creme luftig bleibt.
     

3.    Schichten

  • Verwende am besten schöne Dessertgläser oder Weingläser.
  • Die Löffelbiskuits kurz (wirklich nur ein kurzes Eintauchen, etwa 1 Sekunde pro Seite) in die Espresso-Likör-Mischung tunken. Sie sollen sich nicht vollsaugen und matschig werden, sondern nur aromatisiert sein.
  • Nun eine Schicht der getränkten Löffelbiskuits in die Gläser legen (je nach Glasgröße eventuell etwas brechen).
  • Anschließend eine Schicht der Pistazien-Mascarpone-Creme darauf verteilen.
  • Dann erneut eine Schicht getränkter Biskuits und wieder Mascarpone-Pistazien-Creme, bis das Glas schön gefüllt ist. Die oberste Schicht sollte die Creme sein.
     

4.    Finish & Dekoration

  • Zum Abschluss die gehackten Pistazien großzügig über die oberste Cremeschicht streuen.
  • Optional mit etwas Kakaopulver oder gehackter Zartbitterschokolade bestreuen, um einen feinen Kontrast zu schaffen.
     

5.    Kühlzeit

  • Die gefüllten Pistazien Tiramisu Gläser mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen. So können sich alle Aromen ideal verbinden und die Creme erhält eine perfekte Konsistenz.
     

Serviertipps

  • Kurz vor dem Servieren können die Gläser mit einer ganzen, hochwertigen Pistazie getoppt werden.
     
  • Ein kleiner Löffel pro Glas, dazu ein Espresso oder ein edler Dessertwein machen dieses Pistazien Tiramisu zu einem perfekten, edlen Abschluss eines festlichen Menüs – ideal für Weihnachten oder Silvester. Die harmonische Kombination aus Pistazienaroma, feiner Mascarpone-Creme und dem zarten Espresso-Likör-Noten verleiht dem Dessert einen authentisch italienischen, festlichen Charme.
     
  • Mascarpone-Pistazien-Creme als Dessert servieren: Statt Tiramisu kannst du die grüne, nussige Creme aus Mascarpone und Pistazien auch so als Dessert in Gläsern servieren und mit Pistazienstücken dekorieren. 

Fazit

Wir sind überzeugt: Pistazien Tiramisu beweist, dass Klassiker ab und zu einen kleinen Twist vertragen können. Natürlich lieben wir das klassische Tiramisu auch, aber diese Kombination aus fluffigem Löffelbiskuit, cremigem Pistazienmousse und der perfekten Portion Süße macht diese Variation definitiv zu einer verlockenden Alternative. Schnell zubereitet, super fein im Geschmack – und immer ein garantierter Erfolg, denn bei diesem Rezept kann wirklich nicht viel schief gehen!

Wir wünschen ganz viel Spaß beim Zubereiten und noch mehr Spaß beim Probieren! 

Euer Waldi + Team 
 




Noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk?

Entdecke hier unsere Top Geschenkideen 2024 für jedes Budget!


.

Pizza Blog