Waldis Teiglinge – Perfekte hausgemachte Pizza in Minuten

gefrorene Teiglinge waldis spezial und New York style
waldis premium teiglinge alle sorten
waldis gefrorene pizza Teiglinge nach dem backen

Lust auf eine frische, hausgemachte Pizza, aber keine Zeit oder Lust auf Kneten und lange Wartezeiten? Dann sind unsere gefrorenen Pizzateiglinge genau das Richtige für dich! Dank hochwertiger Zutaten und optimaler Ruhezeit kannst du in wenigen Minuten die perfekte Pizza genießen. Wähle deinen Favoriten aus 6 leckeren Pizzateigen und belege deine Pizza ganz nach deinem Geschmack.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du die TK-Teiglinge einfach verarbeiten kannst, geben praktische Tipps und beantworten häufig gestellte Fragen. 


Was macht Waldis Pizzateig so besonders?

✅ Kein Kneten, keine Wartezeit – einfach & schnell 

Perfekt gereift für eine luftige, knusprige Kruste

Hochwertige Zutaten für echten italienischen Geschmack

Ideal für spontane Lust auf Pizza – die schnellste Methode ist schon in wenigen Minuten bereit!

Verschiedene Sorten für alle Geschmäcker und Pizza-Kreationen nach Wahl  

 


So verarbeitest du die TK-Teiglinge

Waldis TK-Pizzateig richtig auftauen
Alle unsere gefrorenen Pizzateiglinge haben den Gärprozess bereits vollständig durchlaufen und können sofort nach dem Auftauen verwendet werden. Entdecke unsere 3 Methoden, wie du deinen TK-Pizzateig richtig verarbeitest.

Kühlschrank Methode

  1. Pizzateig aus der Verpackung nehmen und in einen luftdichten Behälter legen.
     
  2. Teig über Nacht im Kühlschrank auftauen (ca. 8-12 Stunden).
     
  3. Ca. 30 Minuten vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen.
     
  4. Arbeitsfläche vorbereiten & Teig ausbreiten.

Schnelle Variante

  1. Pizzateig aus der Verpackung nehmen und in einen luftdichten Behälter legen.
     
  2. Behälter in eine größere Schüssel mit warmem Wasser stellen.
     
  3. Teig etwa 15 Minuten im warmen Wasserbad stehen lassen.
     
  4. Arbeitsfläche vorbereiten & Teig ausbreiten.

Raumtemperatur Methode

  1. Pizzateig aus der Verpackung nehmen und in einen luftdichten Behälter legen.
     
  2. Box mit dem gefrorenen Pizzateigling für ca. 90-120 Minuten bei Raumtemperatur auftauen lassen. 
     
  3. Arbeitsfläche vorbereiten & Teig ausbreiten.


Warum zieht sich Pizzateig beim Ausrollen zusammen?

Wenn sich der Teig beim Ausrollen immer wieder zusammenzieht, liegt das meist an zu viel Gluten-Spannung. Folgende Tipps können dir helfen, das Problem zu lösen.

  • Den Teig länger ruhen lassen, damit sich das Klebergerüst entspannt.
  • Vor der Verarbeitung sollte der Teig RT haben, also nicht zu kalt verarbeiten – kalter Teig ist elastischer und zieht sich stärker zusammen.
  • Sanft ausbreiten statt zu stark rollen, damit die Luftblasen erhalten bleiben.


Pizza selbst belegen – Worauf sollte man achten?

Der perfekte Belag richtet sich zum einen nach deiner Pizzateig Wahl und selbstverständlich nach deinen Lieblingszutaten. Ein Klassiker, der nie enttäuscht ist eine Tomatensoße mit San Marzano Tomaten und Fior di Latte Käse.

Für eine New York Style Pizza empfehlen wir den klassischen Belag mit viel Käse, würziger Soße und optional kleinen Salamischeiben. Für eine Vollkornpizza eignen sich beispielsweise frische Toppings wie Gemüse.

Generell lässt sich aber sagen, dass du egal bei welchem Teig und welchen Zutaten folgende Grundregeln beachten solltest:

  • Nie zu viel Soße – weniger ist mehr, der Teig kann sonst durchweichen 
     
  • Die richtige Menge Käse – grundsätzlich nicht mit Käse übertreiben, damit alle Aromen zur Geltung kommen (andere Regeln gelten für die New York Pizza) 
     
  • Wässrige Zutaten vorher abtropfen lassen – z. B. Mozzarella gut abtropfen lassen, damit die Pizza nicht durchweicht.
     
  • Genug Rand freilassen – beim Belegen darauf achten, dass du einen Rand freilässt, damit der Teig beim Backen eine knusprige Kruste entwickeln kann

fertig gebackene New York pizza mit gefrorenem Teiglinge

Welche Backofen Temperatur ist ideal für TK-Pizza?

Da der Pizzateig vor dem Backen aufgetaut wird, handelt es sich bei der Verarbeitung um ganz normalen Teig. Die ideale Backtemperatur ist also wie gewohnt und hängt vom Ofen ab. Ob Pizzaofen oder Haushaltsofen (mit Backstahl / Backstein) – alle liefern hervorragende Ergebnisse. Einfach so lange backen, bis die Pizza gleichmäßig braun und knusprig ist.
 

Waldis Tipp: Unsere Teiglinge eignen sich auch ideal für den Grill und entfalten sowohl im Ofen als auch auf dem Grill die besonderen und leckeren Eigenschaften. 
 



Waldis Premium Teigsorten - welche ist dein Favorit?

Waldis Spezial 
Wähle Waldis Spezial Pizzateig, wenn du sein Lieblingsrezept probieren möchtest! Hergestellt aus den besten italienischen Mehlen und mit langer Ruhezeit bietet er dir garantiert ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Eignet sich ideal für den klassischen Fior di Latte und San Marzano Tomaten Belag.
 

New York Style
Lust auf eine dünne, knusprig-krosse amerikanische Pizza mit viel Käse und würziger Soße? Dann schnapp dir Waldis New York Style Teig und genieße die einfache Verarbeitung sowie den einzigartigen Geschmack der New York Pizza!


Poolish 
Schon mal Poolish selbst gemacht? Dann weißt du wie aufwendig die Herstellung ist!  Mit Waldis Poolish Teig sind die langen Wartezeiten jetzt vorbei – wir haben die Vorarbeit bereits für dich übernommen. Entdecke unseren fertigen Poolish Pizzateig für einen unbeschreiblich aromatischen und luftigen Pizzaboden. 

Biga
Mit unserem Biga Pizzateig holst du dir die echte traditionelle Pizzakunst direkt nach Hause und wirst mit einer super aromatischen und fluffigen Kreation überrascht. Auch hier haben wir den langen Herstellungsprozess bereits für dich übernommen. Das Einzige, was du noch tun musst, ist, deine Lieblings-Toppings für die Biga Pizza auszuwählen.


Vollkorn
Wie wäre es mit einer vollwertigen Alternative zum klassischen Pizzateig aus Weizenmehl? Mit Waldis Vollkornteig kannst du gesunde, leckere Pizza genießen – ohne auf den vollen Geschmack und die knusprige Kruste zu verzichten!


Dinkel 
Eine aromatische, leicht nussige Basis bietet dir Waldis Dinkelteig – ideal für eine Pizza mit besonders herzhaftem Geschmack. Die besondere Struktur des Teigs passt perfekt zu würzigen Toppings wie feine Salami, grünem Gemüse oder kräftigem Käse, die die nussige Note ideal ergänzen.


Fazit

Ob für einen gemütlichen Abend, spontanen Besuch oder einfach, weil du schnell eine leckere Pizza willst – unsere Pizzateiglinge machen es möglich!

Weitere Belagideen und Inspiration findest du auf unserem Blog und selbstverständlich empfehlen wir unsere hochqualitativen Zutaten aus dem Shop mit unseren Premium Teiglingen.  

Worauf wartest du? Probiere unsere Premium Teiglinge jetzt aus und überzeuge dich selbst von ihrem einzigartigen Geschmack! 

.

Pizza Blog