Italienisches Basilikum Pesto Rezept - Perfekte Pizzabasis, Topping oder Dip


Wir präsentieren Waldis italienisches Basilikum Pesto Rezept für frischen Frühlings-Genuss. Pesto selber machen ist einfach, schnell und verleiht vielen Gerichten eine besonders frische, aromatische Note. Wenn du schon mal frisches Basilikumpesto wie Pesto alla Genovese in Italien oder beim Lieblings-Italiener probiert hast, weißt du, dass selbstgemachtes Basilikum Pesto absolut nichts mit dem fertigen Pesto aus dem Glas zu tun hat! Die unglaublich intensiven Aromen von frisch gepflückten Basilikumblättern, hochwertigem Olivenöl und geriebenem Hartkäse machen Pesto Gerichte zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Heute zeigen wir dir, wie du dein eigenes italienisches Basilikum Pesto ganz einfach selber machen kannst und wie vielseitig anwendbar es ist entweder als ideale Pizzabasis, Dip, Topping oder auch für Pasta.
Für welche Gerichte kann ich Basilikum Pesto verwenden?
Italienisches Basilikum Pesto ist super vielseitig und wirklich der perfekte Begleiter für viele mediterrane Gerichte. Hier sind einige Ideen, wie du dein selbstgemachtes Pesto optimal nutzen kannst:
-
Pizzabasis: Verwende Pesto als Grundlage für deine Pizza anstelle von Tomatensoße. Es verleiht der Pizza eine frische, aromatische Note und sorgt für etwas Abwechslung beim Pizza backen.
-
Brotaufstrich: Basilikum Pesto eignet sich auch hervorragend als Aufstrich für frisches Brot, Baguette oder Ciabatta. Probiere es in der italienischen Klassiker Kombination mit Tomaten, Mozzarella und Rucola.
-
Topping für Pizza: Als Topping für Pizza sorgt Pesto für den letzten aromatischen Kick. Einfach nach dem Backen ein paar Kleckse auf die fertige Pizza geben und einen Mamma Mia Moment erleben!
-
Dip für Pizza, Brot oder Gemüse: Ein cremiges Pesto eignet sich perfekt als Dip für Pizza, frisches Brot oder Gemüse. So wird jedes noch so einfache Gericht zu einem richtigen Genuss.
- Caprese Salat: Ein absoluter italienischer Klassiker, der hier nicht fehlen darf, ist natürlich die Kombination von Basilikum Pesto mit einem Caprese Salat. Die frischen Aromen des Pestos harmonieren wunderbar mit Tomaten und Mozzarella (oder Burrata).
Un po' d'italiano: Was heißt das Wort Pesto? 🇮🇹
Wusstest du, dass das Wort Pesto vom italienischen Verb ‚pestare‘ abgeleitet ist, was ‚zerstampfen‘ oder ‚zerdrücken‘ bedeutet? Das geht auf die ursprüngliche Herstellungsart zurück, bei der das Pesto manuell im Mörser zerdrückt und verkleinert wurde (und heute auch noch gemacht wird).
Rezept: Basilikum Pesto
Du brauchst
Zutaten für italienisches Basilikum Pesto
-
75 g frische Basilikumblätter
-
50 g geröstete Pinienkerne oder Pistazien
-
50 g geriebener Parmesan oder Pecorino (oder ein Mix)
-
1-2 Knoblauchzehen
-
100 ml Olivenöl extra nativ
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Optional: Ein Spritzer Zitronensaft für extra Frische
Hilfsmittel
-
Mörser oder Mixer

Anleitung
-
Gib die Basilikumblätter, Pinienkerne und den Knoblauch in einen Mörser oder Mixer.
-
Zerstampfe die Zutaten im Mörser, bis sie eine grobe Paste bilden. Wenn du einen Mixer verwendest, kannst du die Zutaten auch dort einfach zu einer feinen Masse pürieren.
-
Füge nach und nach das Olivenöl hinzu und mixe alles zu einer geschmeidigen Paste. Für eine etwas flüssigere Konsistenz kannst du mehr Olivenöl verwenden.
-
Zum Schluss den geriebenen Parmesan oder Pecorino und optional einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Dein selbstgemachtes Basilikum Pesto ist nun fertig und bereit für den Einsatz. Schon entschieden, wofür du es verwendest? 💚
Top Tipps für perfekte Pesto Ergebnisse
Welche Zutaten eignen sich am besten das Basilikumpesto?
Der Geschmack deines Pestos wird von der Qualität der Zutaten bestimmt. Nutze unbedingt frisch geriebenen Hartkäse und achte darauf, dass das Olivenöl extra nativ ist für das beste Ergebnis. Achte darauf, dass du frische Basilikumblätter verwendest, um ein intensives Aroma zu erzielen.
Variationen je nach Anwendungszweck
Je nachdem, wie du das Pesto verwenden möchtest, kannst du es anpassen:
-
Für eine Pizzabasis sollte das Pesto etwas flüssiger sein, da es im Ofen sonst zu trocken wird.
-
Für ein Pesto Salatdressing kannst du mehr Öl oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
-
Für Pasta kannst du ein paar EL Pasta Wasser zum Verdünnen verwenden, um eine flüssigere, aber trotzdem cremige Textur zu erhalten.
- Als Brotaufstrich kannst du das Pesto etwas fester zubereiten – wenn du es als cremigen Aufstrich magst, mische es nach der Zubereitung mit Butter oder Frischkäse.
Mit Mörser oder Mixer?
Du kannst das Pesto entweder im Mörser zubereiten, um eine gröbere Textur zu erhalten oder in einem Mixer für feineres Pesto bevorzugst. Das hängt ganz von deinem Geschmack und dem Verwendungszweck ab.
Kann ich die Zutaten für Pesto variieren?
Si, denn was wäre Kochen ohne Experimentieren? Du kannst das Pesto nach Belieben anpassen und Walnüsse, Cashews oder Pistazien verwenden für eine andere aromatische Note. Auch ein Hauch von Zitronensaft sorgt für zusätzliche Frische. Oder probiere andere Kräuter wie Petersilie, Minze oder Rucola dazu zumischen, diese können für eine interessante Abwechslung sorgen.
Wie lange hält sich selbstgemachtes Pesto?
Selbstgemachtes Basilikum Pesto hält sich im Kühlschrank etwa 1 Woche. Achte darauf, dass der Behälter luftdicht verschließbar ist und die Oberfläche mit Ölivenöl abgedeckt ist, damit es frisch bleibt. Du kannst es auch in kleinen Portionen z.B. in Eiswürfelformen einfrieren und nach Bedarf auftauen.
Fazit
Selbstgemachtes Basilikum Pesto ist ein absoluter Game Changer in der Küche und bietet eine einfache Möglichkeit, simple Gerichte auf das nächste Level zu heben.
Mit seinen super intensiven Aromen verleiht es deinen Kreationen, egal ob Pizzabasis, Topping oder Pasta den perfekten italienischen Kick.
Erlebe selbst, wie dieses einfache, aber geschmacklich überragende Pesto jede Mahlzeit bereichern kann – definitiv ein Muss für alle Italien Liebhaber und besonders geeignet für frische Gerichte im Frühling und Sommer.
Viel Spaß beim Nachmachen und wie immer Buon Appetito,
Euer Waldi + Team
Mehr italienische Rezepte, per favore! 🍕🍝🇮🇹
Ma certo (= na klar), bekommst du. Wie wäre es mit folgenden italienischen Klassikern? Zutaten dafür findest du in unserem Shop!
-
Fluffige Focaccia
-
Parmigiana (italienischer Auberginenauflauf)
- Pinsa Romana