Pizza mit Dinkelmehl Rezept – Leckere Alternative zu Weizenmehl-Pizzateig




Lust auf eine leckere, gesündere Alternative zur klassischen Pizza? Dann solltest du unbedingt dieses Pizza mit Dinkelmehl Rezept ausprobieren! Dinkelmehl-Pizza bietet nicht nur eine vollwertigere Option, sondern verleiht dem Teig auch ein leicht nussiges Aroma und eine knackig-knusprige Kruste – perfekt für alle, die auf der Suche nach einer Weizen-Pizza-Alternative sind.
Für Menschen, die Weizenmehl nicht gut vertragen oder einfach mal eine neue Pizza Variante probieren wollen, ist dieser Dinkel-Pizzateig eine wirklich tolle Wahl. Der luftige Teig und das feine, aromatische Dinkelmehl machen jede Pizza zu einem tollen Geschmackserlebnis.
Wir haben den Teig heute mal mit einem frischen, grünen Frühlingstopping belegt und uns für Tomaten, Spinat, Zucchini und Burrata entschieden. Sei beim Topping ganz kreativ und probiere dich durch milde, kräftige oder auch würzige Pizza Zutaten und erlebe, wie gut sie mit dem nussigen Dinkelaroma harmonieren.
Das heutige Rezept stammt von der Friessinger Mühle und basiert auf dem Dinkel-Pizzamehl des Mehlherstellers, der für seine hohe Qualität und Produkte mit tollen Backeigenschaften bekannt ist.
Schnapp dir dein Dinkel-Pizzamehl und los geht’s!
Dinkel vs. Weizen – Vorteile von Pizza aus Dinkelmehl
Wenn wir von Weizen und Dinkel sprechen, wird im täglichen Sprachgebrauch oft davon ausgegangen, dass es sich um zwei völlig unterschiedliche Getreidearten handelt. Tatsächlich gehört Dinkel jedoch zur Weizenfamilie. Es handelt sich also nicht um ein völlig anderes Getreide, sondern vielmehr um eine Urform des Weizens, das in vielerlei Hinsicht ähnliche Eigenschaften, aber auch einige Unterschiede aufweist.
Dinkel ist ein Urgetreide und enthält im Vergleich zu herkömmlichem Weizen mehr Mineralstoffe und Ballaststoffe. Dadurch sorgt ein Pizzateig mit Dinkelmehl nicht nur für einen volleren Geschmack, sondern kann auch leichter verdaulich sein.
Ein weiterer Unterschied: Dinkelmehl hat eine höhere Wasseraufnahme als Weizenmehl, wodurch der Teig feuchter werden kann. Achte daher darauf, dich erstmal an die Mengenangaben im Dinkel Pizza Rezept zu halten und anschließend zu experimentieren.
Das Ergebnis ist ein luftiger und knuspriger Dinkel-Pizzateig, der die perfekte Basis für jede Art von Belag bietet.
Rezept: Pizzateig aus Dinkelmehl
Du brauchst
Zutaten für den Dinkel-Pizzateig
- 1 kg Dinkelmehl
- 6 g Trockenhefe oder 14 g frische Hefe
- 630 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Meersalz
- 1 EL Olivenöl
Belag (pro Pizza)
- 80 g San Marzano Tomatensoße
- 50 g Spinat (vorher in der Pfanne mit Knoblauch und Olivenöl anbraten – für mehr Geschmack und damit der Spinat Wasser verliert)
- 30-50 g Fior di Latte Käse (wenig Fior di Latte Käse, da Burrata verwendet wird)
- Ca. ½ kleine Zucchini in dünnen Scheiben
- Burrata
-
zum Verfeinern:
- 1 TL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL gehackte Mandeln
Hilfsmittel
- Teigschüssel oder Teigmaschine
- Löffel zum Verrühren
- Teigballenbox

Bereit für die Outdoor Pizza Saison?
Die steigenden Temperaturen laden dazu ein, die Pizza-Party einfach nach draußen zu verlegen☀️ Sichere dir jetzt einen Outdoor-Pizzaofen und genieße authentische, leckere Pizza unter freiem Himmel 🍕
Anleitung
-
Wenn du eine Knetmaschine verwendest, gib alle Zutaten direkt in die Schüssel und verknete sie zu einem geschmeidigen Dinkel-Pizzateig.
-
Machst du den Teig per Hand, löse zuerst die Hefe im Wasser auf.
-
Danach die Hefe-Wasser Mischung nach und nach zum Dinkelmehl geben und verrühren.
-
Sobald ein Teig entsteht, gut kneten, leicht auseinanderziehen, dann das Öl und Salz dazugeben und weiterkneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
-
Teig ruhen lassen - für die Ruhephase hast du jetzt zwei Möglichkeiten:
🏃♂️Schnelle Pizzateig Variante: Den Teig ca. 6 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
🧘♀️ Langsamere Pizzateig Variante (empfohlen): Den Teig für 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen und ca. 3 Stunden vor der Weiterverarbeitung wieder herausnehmen und bei Raumtemperatur ruhen lassen.
-
Stückgare: Den Teig in 6 gleich Teigkugeln teilen und abgedeckt nochmal 30–45 Minuten ruhen lassen.
-
Dein Pizzateig mit Dinkelmehl ist bereit für die Weiterverarbeitung - den Teig nun zu einem Pizzaboden verarbeiten und mit Lieblingszutaten belegen.
-
Wenn du dich für unsere Spinat - Zucchini - Kombi entscheidest, den Dinkelteig mit Tomatensoße bestreichen und mit Fior di Latte Käse und Spinat belegen.
-
Anschließend die Pizza im Ofen backen und kurz bevor sie fertig ist, herausnehmen. Dann mit Zucchini belegen, die Pizza wieder in den Ofen geben und fertig backen.
Waldis Tipp: Das verhindert, dass die dünnen Zucchinischeiben bei den hohen Temperaturen verbrennen und sorgt dafür, dass sie ihren leckereren Crunch behalten – passt perfekt zum Dinkelteig.
- Nun mit Burrata, Olivenöl, Salz und Pfeffer und Mandeln verfeinern - Buon Appetito!
Tipps für die perfekte Pizza mit Dinkelmehl
Welches Dinkelmehl eignet sich am besten für Pizzateig?
Für eine elastische Teigstruktur und eine einfache Verarbeitung empfehlen wir das Dinkelmehl der Friessinger Mühle. Es verhält sich ähnlich wie Weizenmehl, nimmt aber etwas mehr Wasser auf.
Wenn du es noch vollwertiger haben möchtest, kannst du auch Dinkel-Vollkornmehl verwenden. Beachte dabei jedoch, dass die Mengenangaben angepasst werden müssen, da jedes Mehl eigene Backeigenschaften mitbringt.
Mit welchem Belag schmeckt eine Pizza mit Dinkelmehl am besten?
Durch das leicht nussige Aroma passt Dinkel-Pizzateig sowohl zu klassischen als auch kreativen Belägen. Wir empfehlen unbedingt, mit Käsesorten zu experimentieren – die nussige Note harmoniert nämlich wunderbar mit sowohl mildem als auch kräftigem Käse und bringt richtig schöne Geschmackskombinationen hervor.
Besonders in unserer Variante mit Zucchini, Spinat und Burrata sorgt die cremige Textur des Burrata Käses für einen tollen Kontrast zur knusprigen Kruste. Wenn du andere Dinkel-Pizza-Kombinationen ausprobieren möchtest, probiere diese aus.
Wie wäre es mit einer herzhaften Variante wie:
Prosciutto Crudo + Rucola + gehobeltem Parmesan oder Grana Padano?
Oder lieber mit klassischem Margherita Belag:
San Marzano Tomaten + Fior di Latte + Olivenöl – simpel, aber auch sehr lecker auf einem Dinkelboden.
Wie gelingt der perfekte Dinkel-Pizzateig?
-
Lange Gehzeit: Wie bei allen Pizzateigen ist Geduld der Schlüssel. Lass den Teig am besten über Nacht im Kühlschrank ruhen – das sorgt für mehr Geschmack und eine luftigere, bekömmlichere Textur.
-
Höhere Wasseraufnahme: Beobachte die Teigkonsistenz beim Kneten und achte auf den richtigen Wasseranteil an, denn Dinkelmehl nimmt mehr Flüssigkeit auf als Weizenmehl.
- Nicht zu lange kneten! Dinkelteig ist etwas weicher, bindet nicht ganz so stabil wie Weizenteig und lässt sich schneller überarbeiten. Für ein geschmeidiges Ergebnis lieber etwas sanfter mit dem Teig umgehen.
Kann man Dinkel-Pizzateig genau wie Weizen-Pizzateig verwenden?
Grundsätzlich kannst du Dinkelteig genauso verwenden wie klassischen Weizen-Pizzateig. Das heißt, nicht nur für Pizza, sondern auch für:
Alle Rezepte, die mit Weizen-Pizzateig funktionieren, lassen sich auch problemlos mit Dinkel-Pizzateig umsetzen. Wichtig ist nur, zu beachten, dass Dinkel von Natur aus mehr Eigengeschmack mitbringt. Deshalb lohnt es sich, beim Belag oder bei Füllungen bewusst auf Aromen zu achten, die gut zueinander passen.
Fazit
Ein Pizzateig mit Dinkelmehl ist eine tolle Alternative zum Weizen-Pizzateig. Er ist nicht nur etwas vollwertiger, sondern bringt auch einen rustikalen Geschmack, der deinen Pizza-Kreationen eine ganz besondere Tiefe verleiht. Besonders im Frühling, wenn man frische und leichtere Zutaten verwendet, kommt der Dinkelgeschmack perfekt zur Geltung und harmoniert wunderbar mit frischen Kräutern und grünem Gemüse. Ideal für alle, die nach einem verträglicheren Pizzateig suchen oder für Pizza-Fans, die gerne experimentieren und neue Teige kennenlernen möchten.
Probier es aus und erlebe, wie lecker und abwechslungsreich eine Pizza mit Dinkelmehl sein kann.
Euer Waldi + Team
Bock auf Pizza, aber kein Bock auf Teigherstellung?
Keine Sorge! Entdecke unsere Premium Fertig Teiglinge aus Dinkelmehl, die bereits die perfekte Ruhephase hinter sich haben und sofort von dir belegt werden können.
Ideal für alle, die Pizza lieben und immer spontan eine leckere Pizza zaubern möchten.