Herz-Pizza zum Valentinstag – Einfaches Rezept für eine Pizza Amore



Valentinstag steht vor der Tür und du suchst nach einer kreativen Idee für ein romantisches Dinner? Dann bist du hier genau richtig! Mit einer selbstgemachten Herz-Pizza belegt mit Herzen aus Käse kannst du deiner Lieblingsperson eine ganz besondere – und vor allem leckere – Freude bereiten. Denn let’s be real: Wer freut sich nicht über eine frisch gebackene Pizza?
Dieses einfache Herz-Pizza-Rezept sorgt für die perfekte Valentine’s-Day-Stimmung und lässt sich mit deinem Lieblingsbelag ganz nach Geschmack belegen. Egal, ob klassisch mit Tomatensoße und Fior di Latte oder individuell mit deinen Lieblingszutaten – diese Pizza in Herzform ist das ideale Liebesessen - denn Liebe geht nun mal durch den Magen! ❤️
Pizza und Käse in Herzform
Herz-Pizza formen – so gelingt es dir
Es gibt zwei einfache Methoden, um eine Pizza in Herzform zuzubereiten.
Variante 1: Mit Backform
Wenn du eine herzförmige Backform hast, gelingt dir die Herz-Pizza ganz einfach. Rolle den Teig leicht oval aus, lege ihn in die gefettete Form und drücke die Seiten gut fest – so erhält die Pizza eine perfekte und gleichmäßige Herzform. Keine Backform? Kein Problem! Die Herzform lässt sich auch ganz leicht ohne formen.
Variante 2: Ohne Backform
-
Rolle den Pizzateig leicht oval aus.
-
Schneide mit einer Schere oder einem scharfen Messer oben zwei Rundungen aus, um das Herz zu formen.
-
Ziehe den unteren Teil etwas in die Länge und forme die Spitze mit den Händen.
Käse in Herzform
Für noch mehr Valentine’s-Day-Stimmung empfehlen wir, Käse in Herzform vorzubereiten. Du kannst ihn direkt auf die Pizza legen oder als köstliche Vorspeise mit anderen italienischen Gerichten servieren. Lass dich von unserer Checkliste für einen italienischen Abend inspirieren – Fior di Latte in Herzform passt perfekt dazu!
So geht’s:
- Schneide den Fior di Latte Käse in gleichmäßige Scheiben – am besten mit einer Schneidemaschine oder einem scharfen Messer. (Achte darauf, dass du Fior di Latte Käse am Stück kaufst.)
-
Nimm eine Keksausstechform und steche Herzen in deiner gewünschten Größe aus.
Fertig sind die herzförmigen Käse-Scheiben – ideal für deine Pizza Amore oder als liebevolle Vorspeise Idee!

Rezept: Valentinstag Pizza
Zutaten
Pizzateig nach Wahl
Belag
-
Tomatensoße mit San Marzano Tomaten
-
Weitere Zutaten nach Wahl:
-
Toppings: Olivenöl, Basilikum
Hilfsmittel
-
Teigschüssel oder Teigmaschine
-
Teigballenbox
-
Backform
-
Herz Keksausstechform

Anleitung
Pizzateig vorbereiten
Im ersten Schritt bereitest du deinen Pizzateig nach Wahl vor. Am besten bereits am Vortag, damit er ausreichend ruhen kann. Wenn dein Pizzateig bereit für die Weiterverarbeitung ist, geht es los mit der Zubereitung deiner Herz-Pizza.
Pizza Amore zubereiten
-
Bereite deine Tomatensoße vor und stelle sie beiseite. Du kannst sie klassisch neapolitanisch halten oder nach Geschmack mit Kräutern und Gewürzen verfeinern.
-
Los geht's mit dem Formen: Breite deinen Pizzateig auf einer Fläche mit etwas Semola aus und forme ihn entweder mit einer herzförmigen Backform oder von Hand zu einer gleichmäßigen Herzform (siehe beide Varianten oben).
-
Verteile anschließend die Tomatensoße auf deiner Pizza und belege sie mit deinen Lieblingstoppings.
Waldis Tipp: Je nach Ofen und Backtemperatur empfiehlt es sich, die Käse-Herzen erst bei der Hälfte der Backzeit auf die Pizza zu legen, damit sie ihre Form behalten und nicht verlaufen.
-
Die Pizza so lange backen, bis sie gleichmäßig braun und knusprig ist.
-
Mit frischen Basilikumblättern und einem Schuss Olivenöl toppen und schon ist deine Herz-Pizza für den Valentinstag bereit zum Servieren.
Fazit
Mit dieser selbstgemachten Herz-Pizza bereitest du deinen Liebsten – egal ob Partner, beste Freunde oder Familie – eine ganz tolle Überraschung. Die Pizza Amore ist einfach zuzubereiten und sorgt für eine liebevolle Dinner-Stimmung.
Achte bei der Zubereitung unbedingt auf hochwertige Zutaten für beste Ergebnisse.
Viel Spaß beim Nachbacken & Happy Valentine’s Day! ❤️
Euer Waldi + Team
